Aktivismus in Zeiten von Corona

Die Situation um COVID-19 macht es den Tierrechtsorganisationen nicht einfach, effektiven Aktivismus zu betreiben. Dabei ist das Thema "Konsum tierlicher Produkte" wichtiger denn je, da es sich beim neuen Coronavirus um eine Zoonose handelt. Doch was ist das eigentlich?  Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die zwischen Tier und Mensch übertragen werden können.  Zu den bekanntesten zählen z.B. Pest, Ebola, Vogelgrippe, Schweinegrippe, Tollwut, Borreliose, Salmonellose, Malaria, HIV und auch das neue Coronavirus. 

Was bedeutet das nun konkret? Der Mensch begünstigt mit seiner Lebensweise und seinem Konsumverhalten die Verbreitung von Krankheiten und Seuchen. Wenn uns etwas an unserer Gesundheit liegt, müssen wir unser Verhalten ändern: die Wildnis muss wieder hergestellt werden und Tiere sowie deren Erzeugnisse gehören von unserem Speiseplan gestrichen. Es liegt in unserer Verantwortung, wie wir unser Leben künftig gestalten können.

Wir geben alles, um unsere Mitmenschen über die Folgen unseres Konsumverhaltens aufzuklären. Für die Tiere und unsere Gesundheit.